Joerg & Silke - Modellbau & Mobilitätswende
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Galerie
  • lokal-emissionsfrei

Hauptmenü

  • Startseite
  • Suche
  • Neuigkeiten
  • Langzeittest MB EQC 400
  • RC-Modellbau
  • Fahrzeughistorie
  • Galerie
  • Links
  • Administrator

Besuche

2034541
Heute
Gestern
Dieser Monat
Letzter Monat
1597
504
1597
31227

2023-04-01 22:42
Visitors Counter

Galerie

Startseite Startseite » lokal-emissionsfrei
Zurück zur Galerieübersicht
Meine Favoriten Meine Favoriten
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 3.030
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 2.263.955
TOP 20: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
lokal-emissionsfrei
Es gibt 60 Bilder in dieser Kategorie
Wie weit kommt der Mercedes EQC im Winter? - Reichweitentest auf der Autobahn bei 150 km/h_1
  • Wie weit kommt der Mercedes EQC im Winter? - Reichweitentest auf der Autobahn bei 150 km/h_1
  • Zugriffe: 412
  • Beschreibung: Jens Zippel von Move Electric hat den Mercedes EQC im Februar 2020 auf der Autobahn bewegt und untersucht, wie weit er bei Autobahntempo 150 km/h und Außentemperaturen von 3-5°C fahren kann.
Warum ich den Mercedes-Benz EQC für 90.000€ kaufen würde_1
  • Warum ich den Mercedes-Benz EQC für 90.000€ kaufen würde_1
  • Zugriffe: 549
  • Beschreibung: Nico Pliquett hat den Mercedes-Benz EQC 400 im Dezember 2019 zwei Wochen lang getestet.
Unterwegs mit BMWs neuer E-Limousine | Erlkönig-Fahrt mit Alexander Bernt_1
  • Unterwegs mit BMWs neuer E-Limousine | Erlkönig-Fahrt mit Alexander Bernt_1
  • Zugriffe: 348
  • Beschreibung: Der noch getarnte BMW i4 stand bereit zur ersten Testfahrt. AUTO BILD zeigt in diesem Video, wie sportlich sich die Elektro-Limousine fahren lässt.
Teslafahrer und Mercedes-Sammler Laudeley testet den EQC gemeinsam mit Stefan Schwunk_1
  • Teslafahrer und Mercedes-Sammler Laudeley testet den EQC gemeinsam mit Stefan Schwunk_1
  • Zugriffe: 401
  • Beschreibung: Stefan Schwunk vom Kanal Schwunkvoll trifft sich mit "Mister Energiewende" Holger Laudeley, um dem überzeugten Tesla Fahrer und Mercedes-Sammler ein Urteil zum ersten vollelektrischen SUV der Stuttgarter zu entlocken.
Sinnloser Elektropanzer? Mercedes-Benz EQC 400 4matic (N293) - Meine Meinung und Erfahrungen_1
  • Sinnloser Elektropanzer? Mercedes-Benz EQC 400 4matic (N293) - Meine Meinung und Erfahrungen_1
  • Zugriffe: 415
  • Beschreibung: Jan Gleitsmann teilt in diesem Video von Ausfahrt.tv plus seine ganz persönlichen Eindrücke und Meinungen zum Mercedes EQC 400 4 matic.
POLESTAR 2: Schelle für TESLA - Oder nur EINER von VIELEN?_1
  • POLESTAR 2: Schelle für TESLA - Oder nur EINER von VIELEN?_1
  • Zugriffe: 431
  • Beschreibung: Christopher Karatsonyi alias Car Maniac hat den Polestar 2 bereits im Juli 2020 getestet und verspricht, in diesem Video "alles im Detail" zu zeigen: Den Polestar 2 von außen, von innen, den Motor, die Fahrleistungen, die Assistenzsysteme, den Verbrauch in der Stadt und auf der Autobahn sowie dessen Ladegeschwindigkeit.
Polestar 2: Angriff auf Tesla Model 3! Android-Test mit @Felixba_1
  • Polestar 2: Angriff auf Tesla Model 3! Android-Test mit @Felixba_1
  • Zugriffe: 399
  • Beschreibung: Stefan Möller vom Youtube-Kanal nextmove des gleichnamigen e-Auto-Vermieters testet gemeinsam mit Felix Ba den Polestar 2 im Vergleich mit seinem größten direkten Konkurrenten, dem Tesla Model 3. Im Polestar 2 Review zeigen beide die Ergebnisse ihres 500 km Tests und besprechen Stärken, Schwächen, Verbrauch, Reichweite, Aufladen, Platzangebot, Verarbeitung, Android Automotive und Navigation.
Polestar 2 – Neuer Stern am Elektrohimmel? Der ausführliche Test _1
  • Polestar 2 – Neuer Stern am Elektrohimmel? Der ausführliche Test _1
  • Zugriffe: 313
  • Beschreibung: Robin vom gleichnamigen Kanal Robin TV testet den Polestar 2 im Juli 2020 im "ultimativen Polestar 2 Test" und, so kündigt Robin an, "die Performance Marke Polestar .. kann direkt zum Start überzeugen".
Polestar 2 - Ist das Elektroauto Top oder Flop? _1
  • Polestar 2 - Ist das Elektroauto Top oder Flop? _1
  • Zugriffe: 364
  • Beschreibung: Ove Kröger von T&T e-Mobility testet den Polestar 2 im September 2020, und zwar das Exemplar von Eva Maria vom Youtube Kanal "Das Bloghaus", die er bei der Übernahme des Autos begleitet hat.
Mercedes-Benz EQC: Das verkleidete Elektroauto | Drehmoment_1
  • Mercedes-Benz EQC: Das verkleidete Elektroauto | Drehmoment_1
  • Zugriffe: 345
  • Beschreibung: Der Journalist Dirk Kunde vom Youtube-Kanal Drehmoment hat den mit zahlreichen Extras ausgestatteten Mercedes-Benz EQC als AMG-Line in selenitgrau-metallic im Februar 2020 in Hamburg getestet. In seinem Testbericht des in dieser Ausstattung rund 89.000 EUR teuren EQC erfährt man z.B., daß das Fahrzeug über einen cw-Wert von 0,27 verfügt und der von der Daimler Tochter Deutsche Accumotive in Kamenz/Sachsen hergestellte Akku aus 384 Zellen zusammengestellt ist - aufgeteilt in zwei Module mit jeweils 48 und vier Module mit jeweils 72 Zellen - und über eine Nominalkapazitäit von 230 Ah bei einer Maximalspannung von 405 V verfügt, was zu einem Energiegehalt von 80 kWh netto führt, und daß die Steuerungstechnik von ZF aus Friedrichshafen stammt.
Mercedes-Benz EQC luxury electric SUV 2019 4k review_1
  • Mercedes-Benz EQC luxury electric SUV 2019 4k review_1
  • Zugriffe: 393
  • Beschreibung: Robert "Bobby" Llewellyn, host of Youtube channel Fully Charged gets into a Mercedes EQC 400 4matic in July 2019 in Oslo full of doubt. Five minutes later he's in love.
Mercedes-Benz EQC Full Review - 70 minutes_1
  • Mercedes-Benz EQC Full Review - 70 minutes_1
  • Zugriffe: 479
  • Beschreibung: AutoeBid's review of the Mercedes-Benz EQC, which lasts 70 (!) minutes, considers the EQC a large luxury SUV typical of the 3-pointed star that "is diffcult to beat in terms of driving refinement and interior finish and class competitive in terms of driving range, cabin practicality and charging time replenishment.
Mercedes-Benz EQC 400 4matic selenitgrau metallic_1
  • Mercedes-Benz EQC 400 4matic selenitgrau metallic_1
  • Zugriffe: 1366
  • Beschreibung: So kommt das Auto aus dem Konfigurator, in dieser Farbkombination habe ich es bestellt!
Mercedes-Benz EQC (2019): Wie gut ist der Stern unter Strom?_1
  • Mercedes-Benz EQC (2019): Wie gut ist der Stern unter Strom?_1
  • Zugriffe: 431
  • Beschreibung: Björn Sasse von auto motor & sport testet den Mercedes-Benz EQC bereits im Mai 2019 im "sommerlichen Norwegen".
Mercedes EQC: Unser Langstreckenfazit | fünfkommasechs_1
  • Mercedes EQC: Unser Langstreckenfazit | fünfkommasechs_1
  • Zugriffe: 229
  • Beschreibung: Marc "dreikommanull" Christiansen und Johannes "fünfkommasechs" Schlörb vom gleichnamigen Youtube-Kanal testen den Mercedes EQC nacch dem Presse-Event in Oslo im Juli 2019, indem sie mit dem Auto von dort nach Berlin fahren. In drei recht ausführlichen Videos schildern sie ihre Erfahrungen als Petrolheads mit einem elektrischen SUV auf diesem Roadtrip, in diesem fassen sie ihre Eindrücke, untermalt mit tollen Bildern und Impressionen, zusammen.
Mercedes EQC: Unser Langstreckenfazit | fünfkommasechs_1
  • Mercedes EQC: Unser Langstreckenfazit | fünfkommasechs_1
  • Zugriffe: 442
  • Beschreibung: Marc "dreikommanull" Christiansen und Johannes "fünfkommasechs" Schlörb vom gleichnamigen Youtube-Kanal testen den Mercedes EQC nacch dem Presse-Event in Oslo im Juli 2019, indem sie mit dem Auto von dort nach Berlin fahren. In drei recht ausführlichen Videos schildern sie ihre Erfahrungen als Petrolheads mit einem elektrischen SUV auf diesem Roadtrip, in diesem fassen sie ihre Eindrücke, untermalt mit tollen Bildern und Impressionen, zusammen.
Mercedes EQC | Fazit nach 6 Wochen Elektro-Malmedie_1
  • Mercedes EQC | Fazit nach 6 Wochen Elektro-Malmedie_1
  • Zugriffe: 390
  • Beschreibung: Matthias Malmedie hat den Mercedes EQC mit 20"-Bereifung zum Jahresende 2019 hin für insgesamt 6 Wochen im Alltag getestet. "Ich muß sagen, das Auto hat mich wirklich verändert" lautet seine überraschende Erkenntnis.
Mercedes EQC Reichweitentest - Hat der Stern ein Akku BMS Problem?_1
  • Mercedes EQC Reichweitentest - Hat der Stern ein Akku BMS Problem?_1
  • Zugriffe: 364
  • Beschreibung: Stefan Schwunk vom Kanal Schwunkvoll - zum Zeitpunkt der Aufnahme des Videos selbst Mitarbeiter von Mercedes-Benz im Werk Bremen, wo der EQC 400 gebaut wird - testet den Mercedes EQC bei 28°C Außentemperatur und verschiedenen Geschwindigkeiten zwischen 100 und 130 km/h im August 2019 auf der BAB A27 zwischen Bremen und Cuxhaven, um die möglichen Reichweiten zu ermitteln.
Mercedes EQC range test_1
  • Mercedes EQC range test_1
  • Zugriffe: 394
  • Beschreibung: Having suffered from a faulty battery module in his first attempt, Bjorn Nyland tests the available range of the Mercedes-Benz EQC 400 in the 1886 edition on Norwegian roads with sunny weather on a Friday afternoon in September 2019.
Mercedes EQC Norway road trip part 2_1
  • Mercedes EQC Norway road trip part 2_1
  • Zugriffe: 372
  • Beschreibung: Bjørn Nyland is driving the EQC from Bergen via Stavanger and Kristiansand back to Oslo.
Mercedes EQC Norway road trip part 1_1
  • Mercedes EQC Norway road trip part 1_1
  • Zugriffe: 393
  • Beschreibung: In August 2019, Bjørn Nyland takes the Mercedes EQC on a road trip from Oslo to Bergen together with his friend Tomas.
Mercedes EQC im Alltag und im Schnee_1
  • Mercedes EQC im Alltag und im Schnee_1
  • Zugriffe: 376
  • Beschreibung: Richard Koch beschreibt in diesem Video seine Alltagserfahrungen mit dem im Dezember 2020 ausgelieferten Mercedes-Benz EQC 400 und zeigt uns dazu passende Fahrszenen im Schnee des Schwarzwalds.
Mercedes EQC from Frankfurt to Oslo part 2_1
  • Mercedes EQC from Frankfurt to Oslo part 2_1
  • Zugriffe: 382
  • Beschreibung: Bjorn Nyland continues his journey at 09:45 hours on the next day and spontaneously decides to redo the 1.000 km challenge on his way back to Oslo, hoping some tailwind all the way through Denmark and part of Sweden will allow him to beat his own record of 11 hours 30 minutes for that distance.
Mercedes EQC from Frankfurt to Oslo part 1_1
  • Mercedes EQC from Frankfurt to Oslo part 1_1
  • Zugriffe: 377
  • Beschreibung: Having visited the Frankfurt motor show IAA in September 2019, Bjorn Nyland heads back to Oslo in the Mercedes-Benz EQC 400 that he has only driven down there a few days before.
Mercedes EQC 400 Test - Das Beste oder nichts?_1
  • Mercedes EQC 400 Test - Das Beste oder nichts?_1
  • Zugriffe: 360
  • Beschreibung: Robin vom gleichnamigen Kanal Robin TV testet den Mercedes-Benz EQC.
Mercedes EQC 400 AMG - Verbrauch, Reichweite und Aufladen_1
  • Mercedes EQC 400 AMG - Verbrauch, Reichweite und Aufladen_1
  • Zugriffe: 417
  • Beschreibung: Oliver Krüger vom Kanal 163 Grad testet den Mercedes-Benz EQC. Im 2. Teil seines Beitrags geht es zurück nach Hamburg.
Mercedes EQC 400 AMG - Leise, komfortabel und schnell_1
  • Mercedes EQC 400 AMG - Leise, komfortabel und schnell_1
  • Zugriffe: 400
  • Beschreibung: Oliver Krüger von 163 Grad testet den Mercedes-Benz EQC. Im 1. Teil seines Beitrags testet Oliver den EQC mit AMG-Line-Ausstattung in Hamburg und fährt schließlich zusammen mit seinem Sohn zum "Café Wichtig" am Timmendorfer Strand.
Mercedes EQC 400 85kWh: Unterschätzter Aussenseiter?_1
  • Mercedes EQC 400 85kWh: Unterschätzter Aussenseiter?_1
  • Zugriffe: 395
  • Beschreibung: Christopher Karatsonyi alias Car Maniac hat den Mercedes-Benz EQC 400 ausführlich getestet. Im April 2020 konzediert er dem EQC "den Ruf eines Robbenjägers".
Mercedes EQC 400 4x4 Test Beschleunigung 0-100 Reichweite Verbrauch Preis Förderung AMG Abo_1
  • Mercedes EQC 400 4x4 Test Beschleunigung 0-100 Reichweite Verbrauch Preis Förderung AMG Abo_1
  • Zugriffe: 388
  • Beschreibung: Andreas alias PhotonDriver testet den Mercedes EQC im November 2020.
Mercedes EQC 400 4matic - Endlich haben wir Mercedes verstanden!_1
  • Mercedes EQC 400 4matic - Endlich haben wir Mercedes verstanden!_1
  • Zugriffe: 425
  • Beschreibung: Wolfgang Vallant von ECARIO.info testet den Mercedes-Benz EQC.
Mercedes EQC 400 4matic (N293) 2020 - Kaufberatung_1
  • Mercedes EQC 400 4matic (N293) 2020 - Kaufberatung_1
  • Zugriffe: 506
  • Beschreibung: Jan Gleitsmann von Ausfahrt.tv testet den Mercedes EQC in designo diamantweiß bright, AMG-Line Exterieur und Interieur im April 2020 am Bilster Berg.
Mercedes EQC 1000 km challenge_1
  • Mercedes EQC 1000 km challenge_1
  • Zugriffe: 360
  • Beschreibung: Bjorn Nyland attempts to drive the Mercedes EQC from Oslo past Hamburg in his 1.000 km challenge starting in rainy conditions and an outside temperature of 12°C.
Mercedes EQC - viel besser als sein Ruf? BILD Dir selber eine Meinung ..._1
  • Mercedes EQC - viel besser als sein Ruf? BILD Dir selber eine Meinung ..._1
  • Zugriffe: 362
  • Beschreibung: TeslaOlli vom Kanal einfach elektrisch testet den Mercedes EQC als 1886 Edition im November 2020, bereitgestellt vom Autohaus Endres in Oranienburg.
Mercedes EQC (2019): Wintertest in Schweden - Bloch erklärt #56 | auto motor & sport_1
  • Mercedes EQC (2019): Wintertest in Schweden - Bloch erklärt #56 | auto motor & sport_1
  • Zugriffe: 401
  • Beschreibung: Alexander Bloch von auto motor & sport meldet sich in diesem Beitrag aus Arvidsjaur in Schweden, wo er Mercedes bei den letzten Testfahrten mit dem neuen EQC begleitet und dabei auch den direkten Vergleich zum facegelifteten Mercedes GLC herstellt.
Mein EQC 400 4matic AMG Line_1
  • Mein EQC 400 4matic AMG Line_1
  • Zugriffe: 232
  • Beschreibung: So sieht der von mir konfigurierte Mercedes EQC im Konfigurator aus.
MB EQC 400 4matic_1
  • MB EQC 400 4matic_1
  • Zugriffe: 237
  • Beschreibung: Mercedes-Benz EQC 400 4matic
MB EQC 400 4matic
  • MB EQC 400 4matic
  • Zugriffe: 236
Ford Mustang Mach-E: zahme Familienkutsche oder heißer Hengst? | nextmove_1
  • Ford Mustang Mach-E: zahme Familienkutsche oder heißer Hengst? | nextmove_1
  • Zugriffe: 222
  • Beschreibung: Ford Mustang Mach-E: Stefan & Marie von nextmove testen den Ford Mustang Mach E und stellen das Elektro-SUV vor. Was sagst du zum Mustang: ist die Transformation gelungen?
Ford Mustang Mach-e: Was Besseres fürs Geld gibt´s grad kaum_1
  • Ford Mustang Mach-e: Was Besseres fürs Geld gibt´s grad kaum_1
  • Zugriffe: 137
  • Beschreibung: Lange hat man darauf gewartet. Auch Car Maniac. Ein ganzes Jahr nach der Premiere in London musste er warten, bis er ihn ausgiebig fahren konnte. Hier kriegt Ihr nun das erste, detaillierte deutschsprachige Review des Mustang Elektro. Viel Spaß!
Ford Mustang Mach-E: Auch ohne V8 geil? - Test | auto motor und sport_1
  • Ford Mustang Mach-E: Auch ohne V8 geil? - Test | auto motor und sport_1
  • Zugriffe: 1181
  • Beschreibung: Ein Mustang mit Allradantrieb und SUV-Form: Kann das gut gehen? Alexander Bloch testet das neueste E-Auto aus dem Hause Ford und prüft wieviel Mustang im Stromer wirklich steckt.
Ford Mustang Mach-E | Der Elektro-Schocker | Autobahn, Zeiten, Hausstrecke | Matthias Malmedie_1
  • Ford Mustang Mach-E | Der Elektro-Schocker | Autobahn, Zeiten, Hausstrecke | Matthias Malmedie_1
  • Zugriffe: 128
  • Beschreibung: Er ist das erste Elektroauto von Ford. Der Mustang Mach-E. Er ist wie viele Elektroautos begrenzt, nämlich auf 180 km/h. Deshalb hab' ich mal 100-180 km/h gemessen. Das Teil macht echt Bock, findet Matthias Malmedie!
Ford Mustang Mach-E GT - Supersportwagen-Power für den vollelektrischen Hengst_1
  • Ford Mustang Mach-E GT - Supersportwagen-Power für den vollelektrischen Hengst_1
  • Zugriffe: 205
  • Beschreibung: (2022) Ford Mustang Mach-E GT - Supersportwagen-Power für den vollelektrischen Hengst_1 Der-Autotester hat den Ford Mustang Mach-E in der GT-Version getestet und gerät ins Schwärmen - "also diese Anmutung, die passt wirklich wunderbar zu dieser unglaublichen Leistung, die dieses Auto auf die Straße zaubern kann."
Ford Mustang Mach-E (2020) | Wie viel Spaß macht das Elektro-Pony? | Erste Fahrt mit Thomas Geiger | AUTO BILD_1
  • Ford Mustang Mach-E (2020) | Wie viel Spaß macht das Elektro-Pony? | Erste Fahrt mit Thomas Geiger | AUTO BILD_1
  • Zugriffe: 232
  • Beschreibung: Der Mach-E, der Name soll natürlich an den Mustang Mach 1 aus den Siebzigern erinnern, hat mit 4,71 Meter Länge und 1,88 Meter Breite etwa die Größe eines Skoda Kodiaq. Er kommt mit Heck- oder Vierradantrieb, E-Motoren mit 198 kW (269 PS), 216 kW (290 PS) oder 258 kW (346 PS) und in zwei Akku-Varianten mit 76 kWh oder 99 kWh Kapazität. Später folgt noch eine leistungsstarke GT-Variante mit 342 kW (465 PS). Thomas Geiger hat den Mach-E bereits getestet.
Eine schnelle Nummer mit dem ? Audi e-tron GT quattro (350 kW / 630 Nm) [4K] _1
  • Eine schnelle Nummer mit dem ? Audi e-tron GT quattro (350 kW / 630 Nm) [4K] _1
  • Zugriffe: 427
  • Beschreibung: Auch Fabian Meßner vom Youtube-Kanal Autophorie hat den Audi e-tron GT quattro getestet und "eine schnelle Nummer" mit dem Auto hingelegt.
Ein Tag im Mercedes-Benz EQC 400 4matic (N293) 2020_1
  • Ein Tag im Mercedes-Benz EQC 400 4matic (N293) 2020_1
  • Zugriffe: 420
  • Beschreibung: Ove Kröger von T&T e-Mobility testet im September 2020 einen Tag lang zusammen mit seinem Kumpel Lasse den Mercedes-Benz EQC und vergleicht diesen insbesondere mit seinem Tesla Model S als Referenzfahrzeug.
e-Mobilität | Probefahrt mit dem Polestar 2 (mit Begleitmusik)_1
  • e-Mobilität | Probefahrt mit dem Polestar 2 (mit Begleitmusik)_1
  • Zugriffe: 201
  • Beschreibung: Jörg Baier vom Youtube-Kanal lokal-emssionsfrei fährt den Polestar 2 Probe - und ist vom Fahreindruck begeistert! Kann der Polestar 2 sein erstes Elektroauto werden?
BMW i4 M50: Was BMW besser kann als Tesla & was nicht!_1
  • BMW i4 M50: Was BMW besser kann als Tesla & was nicht!_1
  • Zugriffe: 240
  • Beschreibung: Christopher Karatsonyi alias Car Maniac hat den BMW i4 M50 im Rahmen eines Presseevents in Süddeutschland im Herbst 2021 getestet und macht schon zu Beginn seines Videos klar, daß er den BMW i4 M50 als direkten Konkurrenten zum Tesla Model 3 Performance sieht.
BMW i4 M50 technische Daten Fakten Verbrauch Reichweite Leistung Preis_1
  • BMW i4 M50 technische Daten Fakten Verbrauch Reichweite Leistung Preis_1
  • Zugriffe: 214
  • Beschreibung: Jens Stratmann vom Electric Drive Magazin hat den BMW i4 zwar noch nicht selbst gefahren, analysiert in diesem Video aber aus den bereits vorliegenden Informationen, für wen sich der BMW i4 eignet und was ihn besonders auszeichnet.
Bestellung Juice Booster 2_1
  • Bestellung Juice Booster 2_1
  • Zugriffe: 258
  • Beschreibung: Den Juice Booster 2 habe ich im European Traveller Set samt Wandhalterung und Verläbgerungskabel bestellt
Ausfahrt im EQC | JP Kraemer und Matthias Malmedie_1
  • Ausfahrt im EQC | JP Kraemer und Matthias Malmedie_1
  • Zugriffe: 389
  • Beschreibung: JP Kraemer und Matthias Malmedie starten ihre erste Probefahrt mit einem weißen Mercedes EQC im Spätsommer 2019, auch wenn das Video dazu erst im November desselben Jahres veröffentlicht wird, gemeinsam mit Markus Völkel von der "Werksprojektleitung Bremen" von Mercedes-Benz im Kundencenter Bremen. Im dritten Versuch dieser Art klappt es nun also.
Audi RS e-tron GT | GRIP Elektro_1
  • Audi RS e-tron GT | GRIP Elektro_1
  • Zugriffe: 382
  • Beschreibung: Matthias Malmedie testet im April 2021 auf dem Youtube-Kanal des Automagazins GRIP dasselbe Auto, welches Dirk Kunde bereits im März getestet hat.
Audi RS e-Tron GT (2021) Lädt er schneller als der Taycan?_1
  • Audi RS e-Tron GT (2021) Lädt er schneller als der Taycan?_1
  • Zugriffe: 476
  • Beschreibung: Philipp Meier von auto motor & sport hat dasselbe Auto wie Dirk Kunde vom Kanal Drehmoment Ende Februar 2021 in Hamburg getestet. Philipp geht zunächst auf die Preisgestaltung von Audi ein.
Audi e-tron GT: JA! Einfach JA!_1
  • Audi e-tron GT: JA! Einfach JA!_1
  • Zugriffe: 474
  • Beschreibung: Christopher Karatsonyi alias Car Maniac testet den Audi GT Prototypen in der RS-Version im November 2020 auf Rhodos im Rahmen eines ausführlichen Previews.
Audi e-tron GT – WOW, ist der geil!_1
  • Audi e-tron GT – WOW, ist der geil!_1
  • Zugriffe: 384
  • Beschreibung: Robin vom gleichnamigen Kanal Robin TV testet den Audi e-tron GT im März 2021 - und es verleitet ihn zu Begeisterungsstürmen - "das Auto macht unglaublich Spaß, es ist unglaublich schnell, es hat 'nen geilen Sound, und das zeig' ich Euch jetzt!"
Audi e-tron GT RS: Der Porsche Taycan von Audi - Nur geiler?_1
  • Audi e-tron GT RS: Der Porsche Taycan von Audi - Nur geiler?_1
  • Zugriffe: 507
  • Beschreibung: Christopher Karatsonyi alias Car Maniac hat den Audi GT in der RS-Version als Prototyp bereits im November 2020 auf Rhodos im Rahmen einer Vorpremiere testen dürfen, im Februar 2021 stellt er nun das Serienfahrzeug im Rahmen der Weltpremiere vor.
Adapter Typ 2 für Juice Booster 2_1
  • Adapter Typ 2 für Juice Booster 2_1
  • Zugriffe: 214
  • Beschreibung: Der Adapter macht den Juice Booster zum Ladekabel
2021 Ford Mustang Mach E Allrad Extended Range 98 kWh - ein ECHTER MUSTANG mit Elektro? | 163 Grad_1
  • 2021 Ford Mustang Mach E Allrad Extended Range 98 kWh - ein ECHTER MUSTANG mit Elektro? | 163 Grad_1
  • Zugriffe: 219
  • Beschreibung: Erster Ausritt von Oliver Krüger mit dem 2021 Ford Mustang Mach E mit Dual Motor Allrad-Antrieb und der großen 98 kWh Batterie.
2021 BMW iX3 im Test - Alles zum Elektro-X3_1
  • 2021 BMW iX3 im Test - Alles zum Elektro-X3_1
  • Zugriffe: 291
  • Beschreibung: Oliver Krüger von 163 Grad hat den BMW iX3 im Frühjahr 2021 getestet. Sein Fazit nach zwei Tagen mit BMW iX3 gibt's in diesem Video.
2021 Audi RS e-tron GT - Der Sehnsuchts-Sportwagen_1
  • 2021 Audi RS e-tron GT - Der Sehnsuchts-Sportwagen_1
  • Zugriffe: 440
  • Beschreibung: Dirk Kunde vom Youtube-Kanal Drehmoment hat den Audi e-tron GT - so wie Oliver Krüger - im März 2021 in Hamburg und Umgebung getestet. Sein Fazit: "Audi hat mit dem RS e-tron GT einen großartigen elektrischen Sportwagen geschaffen. Auch wenn er sich die Plattform mit dem Porsche Taycan teilt, ist es ein eigenständiges Auto mit ansprechendem Design und faszinierender Technik. Während meiner Testfahrt rund um Hamburg habe ich mich gleich in das taktik-grüne Geschoss verliebt – schnell und leise. Mein Urteil: Das wird ein Sehnsuchts-Sportwagen, den sich kleine Jungs (und Mädchen) wünschen, wenn sie mal groß sind – und sechsstellige Preisschilder sie nicht abschrecken."
2021 Audi e-tron GT | Test und Fahrbericht _1
  • 2021 Audi e-tron GT | Test und Fahrbericht _1
  • Zugriffe: 434
  • Beschreibung: Oliver Krüger vom Kanal 163 Grad testet den Audi e-tron GT in kemoragrau mit tierfreiem Interieur im März 2021 in Hamburg - und stellt fest: Obwohl sich der Audi die Antriebstechnik mit dem Porsche Taycan teilt, ist er doch ein ganz anderes Auto.
 
Es gibt 60 Bilder in dieser Kategorie
TOP 20: Hoch bewertet - Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Du hast nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 3.030
Zurück zur Galerieübersicht
Startseite Startseite » lokal-emissionsfrei
Powered by JoomGallery

  • Startseite
  • Links
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 Joerg & Silke - Modellbau & Mobilitätswende