Galerie
 
    
      Zugriffe auf alle Bilder bislang: 3.411.585
 
    - 20110604_1
- Zugriffe: 1340
- 
            Beschreibung: Nachdem mich unser Nachbar explizit darum gebeten hat, geht es zur Sache: Ein Vorgarten soll umgegraben werden! 
- 20110515_4
- Zugriffe: 1290
- 
            Beschreibung: Auch am Oberwagen machen sich die Decals gut, wie ich finde! 
- 20110508_3
- Zugriffe: 1222
- 
            Beschreibung: Wird in Kürze verbaut: Der Decal-Satz "Bagger 1" im Maßstab 1:8 von Fechtner-Modellbau. 
- 20110508_1
- Zugriffe: 1248
- 
            Beschreibung: Die Visaton-Lautsprecher Alt (links) gegen Neu (rechts). Dazwischen liegen rund 5 Watt Mehrleistung und eine Verdopplung des Gewichts! 
 Natürlich habe ich beide in einer Box eingebaut, um akustischen Kurzschluß zu vermeiden.
- 20110501_6
- Zugriffe: 1324
- 
            Beschreibung: Alle Bedienelemente sind sauber aufgereiht, die Sicherungswerte außen auf der RC-Box angedruckt. 
- 20110501_5
- Zugriffe: 1257
- 
            Beschreibung: Und wieder einmal heißt es kleben ... 
 Kleines Detail am Rande: Der Betriebsstundenzähler hat einen neuen Einbauort bekommen!
- 20110501_3
- Zugriffe: 1233
- 
            Beschreibung: Jetzt reicht es! Statt erneuter Reparatur der RC-Box wird die Abdeckplatte jetzt grunderneuert! 
- 20110501_2
- Zugriffe: 1270
- 
            Beschreibung: Die lose Steckachse sorgt dafür, daß der Bagger sich nicht mehr verfahren lässt. 
- 20110501_1
- Zugriffe: 1230
- 
            Beschreibung: Die Antriebsmotoren des Baggers, zwei Graupner Speed 600BB turbo, sind hoch untersetzt, um die 75kg bewegen zu können. 
- 20110425_2
- Zugriffe: 1261
- 
            Beschreibung: Eines der Zahnräder, mit denen der Turas des Kettenlaufwerks angetrieben wird, hat sich seiner Welle entledigt ... 
- 20110425_1
- Zugriffe: 1231
- 
            Beschreibung: Die Blende über den Antriebsmotoren wird an den grün gekennzeichneten Positionen durch zwei Inbux-Schrauben gehalten. 
- 20110424_5
- Zugriffe: 1215
- 
            Beschreibung: Alles, was ich an Klammern in meiner Werkzeugbox finde, kommt zum Einsatz. 
- 20110424_2
- Zugriffe: 1258
- 
            Beschreibung: Die RC-Box, die dem Druck der hineingequetschten Komponenten nicht standgehalten hat, wird mit Klammern gehalten neu verklebt. 
- 20110424_1
- Zugriffe: 1229
- 
            Beschreibung: Die Rundumkennleuchte von Pistenking Modellbau findet am hinteren Ende der Fahrerkabine ihren Platz. 
- 20110326_11
- Zugriffe: 1202
- 
            Beschreibung: Im Einsatz mit einem O&K RH9 im gleichen Maßstab, erbaut von Franz Kraupner. 
- 20110326_05
- Zugriffe: 1249
- 
            Beschreibung: Auf der Waage - der gesamte Zug bringt deutlich über 100 kg! 
- 20110326_04
- Zugriffe: 1247
- 
            Beschreibung: Der Schwerlastsattelzug bietet dem Åkerman genügend Raum, um die Schaufel abzulegen und damit die Durchfahrtshöhe des Gespanns nicht unnötig einzuschränken. 
- 20110326_02
- Zugriffe: 1248
- 
            Beschreibung: Auf dem Tiefladeauflieger eines Modellbaufreundes - einem sog. Semitieflader - wird der Bagger fachgerecht an seinen neuen Einsatzort verbracht. 
- 20110319_13
- Zugriffe: 1240
- Beschreibung: Ordentlich verstaut und verzurrt, passt auch noch die Ameise samt Überladekonstruktion in den Kofferraum neben den Bagger.
- 20110319_09
- Zugriffe: 2033
- Beschreibung: Mit eingeklapptem Arm geht es vorsichtig voran - schließlich soll ja nichts beschädigt werden.
- 20110319_07
- Zugriffe: 1207
- Beschreibung: In dieser Position kann der Bagger dann bis hinter den Kofferraum des PKW - meines BMW 320d touring - verfahren ...
- 20110319_05
- Zugriffe: 2393
- 
            Beschreibung: ... bis der Bagger auf der Ameise mitsamt der umlaufenden Konstruktion angekommen ist.
 
- 20110319_03
- Zugriffe: 1241
- Beschreibung: ... und dreht dann den Oberwagen so, daß er mit dem Stiel nicht am Bügel der Ameise anschlägt.
- 20110319_01
- Zugriffe: 1286
- Beschreibung: Verladung des Baggers mittels Ameise - die "Uraufführung". Der Bagger rollt zunächst auf die Verladebrücke ...
- 20110121_1
- Zugriffe: 1204
- Beschreibung: Neue Akkus braucht das Land! In meinem Fall sind es zwei 12V/10Ah NiMh-Packs, die die H2OLE GmbH - im Internet unter www.newtecs.de zu erreichen - für mich konfektioniert hat.
- 20110116_1
- Zugriffe: 1191
- Beschreibung: Am 16.01. traue ich mich zum ersten Mal an die Hydraulikschläuche und wechsle das beschädigte Stück Kunststoffrohr aus.
- 20101230_1
- Zugriffe: 1220
- 
            Beschreibung: Bei der Inbetriebnahme wird der Drehantrieb des Modells durch Überlastung des Getriebes beschädigt. Das Bild zeigt den ausgebauten Drehantrieb.
 
- 20101219_8
- Zugriffe: 1246
- 
            Beschreibung: Die Kabine hält ausreichend Platz für den Fahrer bereit, ist jedoch noch etwas "nackt" - hier kann evtl. später noch eine weitere Detailausgestaltung folgen.
 
- 20101219_7
- Zugriffe: 1257
- 
            Beschreibung: Das Kettenlaufwerk hat gewaltige Dimensionen. Hier möchte man nicht mit dem Finger drunterkommen ...
 
- 20101219_5
- Zugriffe: 1213
- 
            Beschreibung: Ankunft im Modellbaukeller: Links der Brushless-Motor und die Hydraulikpumpe, mittig der Drehantrieb, dazwischen der Hydrauliköltank, rechts die Hydraulikventile, im Hintergrund die RC-Box.
 
- 20101219_4
- Zugriffe: 1225
- 
            Beschreibung: Auf der Workmate im Bastelkeller findet das Modell seinen ersten Standplatz. Was für ein Teil!
 
- 20101219_3
- Zugriffe: 1323
- 
            Beschreibung: Die Technikkomponenten im Oberwagen des Modells von links nach rechts: Hydraulikpumpe mit Brushless-Motor, Tank, Drehantrieb - darauf der Brushless-Regler für den Pumpenmotor, Hydraulikventile mit Servos, im Hintergrund die RC-Box.
 
- 20101219_1
- Zugriffe: 1299
- Beschreibung: In der RC-Box finden sich drei Fahrtregler - einer für den Drehantrieb, die zwei anderen für die Fahrantriebe - und Sicherungen für jeden der Stromkreise.
- 20101212_1
- Zugriffe: 1300
- 
            Beschreibung: Abholung und Verladung - das Modell passt gerade so in den Kofferraum
 
 Zugriffsbeschränkte Kategorien
 Zugriffsbeschränkte Kategorien    






























































