Monatsbericht Oktober 2024_202Wanderung im Regensburger Umland. Wechsel auf Winterräder. Besichtigung eines Porsche Taycan 4S Cross Turismo. Probefahrt eines Polestar 2. Unfall in der Waschanlage. Mit Explorial Regensburg entdecken. Probefahrt des Porsche Taycan 4S Cross Turismo. Rückfahrt ins Rheinland. Training in Köln. Laden an der Straßenlaterne - diesmal in Meckenheim. Saisonabschluß in Weilburg. Probefahrt eines Polestar 2 Performance. Was macht eigentlich unser Apfelbäumchen? OPEX Forum im Schwetzinger Schloss. Polestar 2 - Optik mit Winterrädern. 70. Geburtstag in Bodenheim.

Wanderung im Regensburger Umland

01.10.2024, Kilometer: 135.097

Unser bereits im letzten Monatsbericht beschriebener Aufenthalt im Regensburger Umland ist noch nicht zu Ende - wir fügen ihm heute mit der Tour rund um Donaustauf und zur Walhalla bei schönstem Oktoberwetter eine Wanderung hinzu. Den EQC parken wir derweil vor dem Rathaus in Donaustauf, wo ein REWAG-Ladepunkt zur Verfügung steht - und mit unserer Ankunft dann auch voll ausgelastet ist!

 

Wir erklimmen während der Ladezeit die Anhöhe zur Walhalla - und genießen neben dem Ausblick, daß es nach so einem heftigen Anstieg ja den Berg auch wieder hinuntergeht. Auch einen chinesischen Turm haben wir auf dieser Wanderung entdeckt, das macht Freude.

 

Solchermaßen ertüchtigt, erlauben wir uns dann im Anschluß auch noch einmal einen Besuch in der Kuchenbar Regensburg - und ich abends ein Treffen mit einem Arbeitskollegen in der Innenstadt von Regensburg, jeweils verbunden mit Lademöglichkeiten für den EQC (am Protzenweiher und am Arnulfsplatz, wo ich zunächst noch einen Ladesäulenblockierer darum bitten muß, die Ladesäule freizugeben).

Monatsbericht Oktober 2024_107 Monatsbericht Oktober 2024_108

Wer hat noch einmal gesagt, es gäbe nicht ausreichend Lademöglichkeiten?

Wechsel auf Winterräder

02.10.2024, Kilometer: 135.115

Am nächsten Tag steht direkt frühmorgens der saisonale Termin zum Wechsel von der Sommer- auf die Winterbereifung an, den ich wie die letzten Male auch in gewohnter Qualität durch Reifen Rohm in der Amberger Straße in Regensburg erledigen lasse.

Monatsbericht Oktober 2024_110 Monatsbericht Oktober 2024_111 Monatsbericht Oktober 2024_112

Das passende Werkzeug zum Nachziehen der Radschrauben nach einer Fahrtstrecke von rund 100-150 Kilometern habe ich bereits im Kofferraum - denn bei dieser Kurzstrecke wird es heute nicht bleiben!

Besichtigung eines Porsche Taycan 4S Cross Turismo

02.10.2024, Kilometer: 135.134

Tatsächlich habe ich mich für heute mit einem Ansprechpartner im Porsche Zentrum Regensburg verabredet, war mir doch vor wenigen Tagen eine Anzeige im Portal mobile.de und Autoscout 24 für einen gebrauchten Porsche Taycan 4S Cross Turismo mit Erstzulassung im Jahr 2021 aufgefallen. Dieses Fahrzeug möchte ich mir heute gerne einmal ansehen - wir fahren also direkt dorthin weiter.

Monatsbericht Oktober 2024_120 Monatsbericht Oktober 2024_121 Monatsbericht Oktober 2024_122 Monatsbericht Oktober 2024_123

Der Verkaufsleiter schaltet freundlicherweise eine der Ladesäulen frei, und so kann ich den EQC während der Zeit meines Aufenthalts mit 11 kW Ladeleistung nachladen. Der Besuch währt allerdings nur relativ kurz - mein Ansprechpartner - übrigens derselbe Kontakt wie im August 2023 - hat kurzfristig für einen Kunden einen Termin auf der Zulassungsstelle wahrgenommen und seine Vertretung kann das gesuchte Auto am Standort nicht finden, da es im Auftrag eines Kunden verkauft wird. Den Besichtigungstermin müssen wir daher leider verschieben.

Probefahrt eines Polestar 2

02.10.2024, Kilometer: 135.245

Kein Problem. Ich fahre daher zeitnah zu meinem nächsten geplanten Termin weiter und schaue mir bei auto mega store in Ergolding den nächsten Kandidaten, einen Polestar 2 mit Erstzulassungsdatum im Mai 2023 und wenig gefahrenen Kilometern, an. Bei meiner Ankunft hat mein Ansprechpartner Herr Frankl das Auto bereits prominent vorm Eingang des Verkaufsraums platziert und drückt mir kurz nach Ankunft auch bereits die Fahrzeugschlüssel in die Hand, damit ich mir das Auto in Ruhe ansehen kann. Prima!

Monatsbericht Oktober 2024_130 Monatsbericht Oktober 2024_131 Monatsbericht Oktober 2024_132

Monatsbericht Oktober 2024_133 Monatsbericht Oktober 2024_134 Monatsbericht Oktober 2024_135

Auch eine Probefahrt kann ich machen, die überzeugend ausfällt und Erinnerungen an meine Eindrücke aus November 2020 wachruft, als ich bereits den Polestar 2 in die Auswahl als Langzeittestfahrzeug genommen hatte. Den Polestar 2 ziehe ich auch vier Jahre später noch in die engere Wahl!

Monatsbericht Oktober 2024_140 Monatsbericht Oktober 2024_141 Monatsbericht Oktober 2024_145

Beim Autohaus Arnold in Neufahrn schaue ich mir schließlich auf der Rückfahrt aus Ergolding noch einen KIA EV6 GT mit ganz wenigen Kilometern an - aber irgendwie "klickt" es zwischen mir und dem EV6 nicht, das war schon im Dezember 2023 so. Ich steuere also wieder meinen Zweitwohnsitz an, wo meine Frau den Tag am Schreibtisch verbracht hat.

Unfall in der Waschanlage

02.10.2024, Kilometer: 135.309

"Ach, kannst Du bitte noch einmal mein Auto durch die Waschanlage fahren?" bittet mich meine Frau. Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wissen, ist, welche Folgen die Erfüllung dieser Bitte haben wird. Ich steuere also mit dem VW Golf VIII GTD die Waschanlage von BEST Carwash in Regensburg an. Bis zur Auswahl des Waschprogramms - ich wähle die normale Reinigung in der Waschstraße mit anschließender Innenreinigung, wie ich sie hier auch schon mehrfach für den EQC habe durchführen lassen - gibt es keine besonderen Vorkommnisse.

Monatsbericht Oktober 2024_160 Monatsbericht Oktober 2024_161

Doch genau in dem Moment, in dem der VW Golf in der Waschstraße unterwegs ist, bleibt die Waschanlage plötzlich stehen. Große Überraschung unter den Kundinnen und Kunden - was ist denn nun los? Wenige Minuten später kenne ich die Antwort: Der direkt vor dem Golf zur Reinigung eingefahrene Renault Kangoo eines anderen Kunden hat die Waschstraße blockiert, diese hat den Golf auf die Anhängekupplung des Kangoo gefördert - mit folgendem Schadensbild:

  • vorderes Kennzeichen und Stoßfänger vorne (leicht) eingedrückt und
  • Kühlergrill unterhalb des Stoßfängers beschädigt.

 

Monatsbericht Oktober 2024_162 Monatsbericht Oktober 2024_163 Monatsbericht Oktober 2024_164

Am Kangoo ist hingegen kein Schaden sichtbar. 

Monatsbericht Oktober 2024_165 Monatsbericht Oktober 2024_166

Der Geschäftsführer versucht, den Unfall mit möglichst geringem Kollateralschaden zu regeln - da es sich auch beim Golf allerdings um ein Leasingfahrzeug handelt, bleibt uns nichts anderes übrig, als den Leasinggeber einzuschalten. So ein Ärger! Beinahe hätten wir wegen dieses Vorfalls noch einen abendlichen Termin mit einem befreundeten Pärchen in Regensburg verpasst.

Mit Explorial Regensburg entdecken

03.10.2024, Kilometer: 135.381 

Den bundesweiten Feiertag am Tag der deutschen Einheit nutzen wir so wie in der Vorwoche unseren Besuch in Augsburg zu einer "digitalen Schnitzeljagd" in Regensburg. Explorial findet, wir haben uns dabei ganz gut geschlagen!

Monatsbericht Oktober 2024_180 Monatsbericht Oktober 2024_181 Monatsbericht Oktober 2024_182

Als Belohnung gönnen wir uns ein leckeres Abendessen im ältesten Wirtshaus der Welt in Eilsbrunn, während dem der EQC an der benachbarten Ladesäule ebenfalls "Futter" bekommt.

Probefahrt des Porsche Taycan 4S Cross Turismo

04.10.2024, Kilometer: 135.400 

Der aktuelle Besitzer hat den vor zwei Tagen vergeblich gesuchten Porsche Taycan zwischenzeitlich im Porsche Zentrum Regensburg abgestellt - das verschafft mir am heutigen Tag die Möglichkeit, das Auto doch noch zu besichtigen. Wie bereits vor zwei Tagen findet der EQC währenddessen ein Plätzchen auf dem Hof.

Monatsbericht Oktober 2024_199

Der Taycan 4S Cross Turismo im Farbton 'Kreide' entlockt mir bei seinem Anblick dann doch einiges an Emotionen. Ich versuche trotzdem, so nüchtern wie möglich zu bleiben und finde dann auch sowohl an der Karosserie wie auch den Felgen und im Innenraum die eine oder andere kleine Beschädigung. Der Verkäufer sichert mir aber zu, diese im Rahmen des "Porsche Approved"-Qualitätssiegels vollständig beheben zu lassen - auch die an der Mittelkonsole im Innenraum. Zu meiner Freude besteht auf Nachfrage sogar die Möglichkeit, eine Probefahrtrunde mit dem Taycan zu drehen. Das Fahrerlebnis gefällt sehr!

Monatsbericht Oktober 2024_200 Monatsbericht Oktober 2024_201 Monatsbericht Oktober 2024_202

Wird also doch ein Porsche Taycan der Nachfolger des Mercedes-Benz EQC ab 2025?

Monatsbericht Oktober 2024_203

Rückfahrt ins Rheinland

05.10.2024, Kilometer: 135.975 

Bis es soweit ist, sind es ja noch ein paar Tage. Zunächst geht es daher am Wochenende zurück ins Rheinland. Da wir bei der Gelegenheit meinen Zweitwohnsitz aufgelöst haben, sind beide Fahrzeuge - der zum Glück nach wie vor fahrbereite VW Golf meiner Frau genauso wie der EQC - bis zum Rand vollbeladen, die Fahrt führen wir also mit zwei Autos durch. Ich für meinen Teil stoppe das erste Mal am bekannten HyperHub in Heßdorf bei Erlangen und habe Euch diesmal - nachdem ich hier zukünftig nicht mehr so oft vorbeikommen werde - zum Abschied noch einmal ein Panoramafoto des Standortes mitgebracht.

Monatsbericht Oktober 2024_219

Den nächsten Ladestopp machen wir in Kleinostheim. So weit, so bekannt, könnte man denken. Diesmal wähle ich allerdings nicht den Ladepunktbetreiber Allego, sondern teste die neue Aral pulse Ladestation schräg gegenüber - da sie den gleichen Ladertyp von Alpitronic verwendet, funktioniert das natürlich auch genauso gut.

Monatsbericht Oktober 2024_220 Monatsbericht Oktober 2024_222

Und auch der nächste - und letzte - Ladestopp findet heute bei Aral statt, diesmal im Gewerbepark Dachsberg in Bad Honnef. Selbe Technik - selbe Performance, so soll es sein.

Monatsbericht Oktober 2024_225 Monatsbericht Oktober 2024_226

Um für die nächste Woche wieder genug Strom im Akku zu haben, folgt dann am Sonntag noch eine AC-Ladung in Langenfeld - dann reicht es aber wirklich!

Monatsbericht Oktober 2024_231 Monatsbericht Oktober 2024_232

Training in Köln

07.10.2024, Kilometer: 136.038

Am Montag geht es für mich nach Köln zum Training bei BPM&O in der Domstraße. Gar nicht so leicht, in der Nähe einen Parkplatz für den EQC zu finden. Schließlich werde ich in der Nähe des Bahnhofs fündig. Leider riecht es hier aus erkennbaren Gründen recht deutlich - aber zumindest kann das Auto hier den ganzen Tag stehen. Da es während der Parkzeit aber keine Möglichkeit zum Laden gibt, hole ich mir abends noch ein wenig Strom am öffentlichen AC-Ladepunkt in der Nähe meines Hauses. Und auch am Folgetag läuft das wieder so ab. Alles problemlos.

Monatsbericht Oktober 2024_240 Monatsbericht Oktober 2024_241

Laden an der Straßenlaterne - diesmal in Meckenheim

12.10.2024, Kilometer: 136.265 

Am Wochenende besuchen wir Freunde in Meckenheim - und können hier etwas wiederholen, was uns zuletzt im Juni d. J. in Dortmund gelungen ist: Laden an der Straßenlaterne! Einige hundert Meter vom Wohnsitz unserer Freunde entfernt steht in der Jungholzstraße eine von der Westenergie Metering betriebene Ladesäule, die in eine Straßenlaterne integriert ist. Und an dieser laden wir in viereinhalb Stunden den EQC tatsächlich bis zum SoC von 100% auf - das tue ich ja nur äußerst selten. Was haltet Ihr von Straßenlaternen als Ladepunkten? Ich find's klasse ... zur Nachahmung empfohlen!

Monatsbericht Oktober 2024_245 Monatsbericht Oktober 2024_250 Monatsbericht Oktober 2024_251 Monatsbericht Oktober 2024_252

Saisonabschluß in Weilburg

13.10.2024, Kilometer: 136.578 

Am Sonntag findet der Saisonabschluß im Modellbaupark in Weilburg statt - die Gelegenheit nutze ich ein letztes Mal, dem MB Trac 1100 etwas Auslauf zu verschaffen und vor allem die Mitglieder und Freunde des Funktionsmodellbau-Teams noch einmal zu treffen. Bei der Anreise laden wir in Beselich-Süd bei Aral pulse noch schnell einige kWh nach - das habe ich die letzten Male genauso gemacht und hat sich bewährt.

Monatsbericht Oktober 2024_260

Die eigentliche Veranstaltung ist heute bereits gegen 13:00 Uhr beendet, danach starten die ersten Aktivitäten, um den Park winterfest zu machen. Bei dem schönen Wetter war's trotzdem ein angenehmer Besuch. Und wie man einen >60 kg schweren Radlader standesgemäß verlädt, konnte ich bei der Gelegenheit auch noch im Foto festhalten.

Monatsbericht Oktober 2024_261 Monatsbericht Oktober 2024_262 Monatsbericht Oktober 2024_263

Auch auf der Rückfahrt lade ich noch einmal. Beim Bäcker Schäfer in Oberhonnefeld lässt sich das immer sehr gut mit einer Tasse Kaffee und dem Genuß von Backwaren verbinden - so mache ich das auch heute wieder!

Monatsbericht Oktober 2024_265

Probefahrt eines Polestar 2 Performance

17.10.2024, Kilometer: 136.889

In der Folgewoche schaue ich mir noch einen weiteren Polestar 2 an - diesmal in der Farbe "moon", klimatisierten Ledersitzen und ausgestattet mit

  • Pilot-Paket (Fahrassistenz-System Totwinkel-Assistent BLIS, Außen-/Innenspiegel mit Abblendautomatik, Pixel-LED-Scheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Leuchtweitenregulierung elektrisch, Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht, Einparkhilfe vorn, hinten und seitlich, Geschwindigkeitsregelanlage/Tempomat mit Abstandsregelung und Einleitung der Notbremsung, Front- und Rückfahrkamera mit 360° Surround View, Fahrassistenz-System Kollisionswarnsystem hinten und Querverkehrs-Assistent),
  • Plus-Paket (Innenraumlicht-Paket, Panoramadach fest (Glas), Scheibenwaschdüsen heizbar, Verglasung getönt, Soundsystem Harman-Kardon mit Subwoofer, Wärmepumpe, Sitzheizung vorne und hinten, Sitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage, vollelektrisch einstellbar mit Lordosenstütze und Memoryfunktion für Fahrersitz und Außenspiegel, 12V-Steckdose im Koffer-/Laderaum, Induktionsladeschale), und
  • Performance-Paket (20-Zoll-Performance-Räder, Bremssättel, Sicherheitsgurte und Ventilkappen in Schwedengold, manuell verstellbare Öhlins-Stoßdämpfer mit Doppelströmungsventil, Brembo-Bremsen),

also nahezu "voller Hütte" - mehr geht (oder ging zum Bestellzeitpunkt) bis auf die fehlende Anhängerkupplung nicht. Auf dem Hinweg machen der EQC und ich aber vorher noch einen Ladestopp am EnBW-Lader bei Hellweg in Beckum, wo wir auch in der Vergangenheit schon einmal geladen haben.

Monatsbericht Oktober 2024_270 Monatsbericht Oktober 2024_275

Herr Dammann vom Autohaus Leyers in Warendorf zeigt mir den Polestar 2 und bereitet direkt alles vor, damit ich diesen auch probefahren kann. Auf mich wirkt er in natura noch besser als auf den Fotos - der Gesamtzustand des Fahrzeugs ist bei einer Laufleistung von lediglich rund 16.000 Kilometern natürlich hervorragend und die von unachtsamer Berührung des Bordsteins herrührenden Schäden an drei von vier Felgen werden bei der Festlegung des Kaufpreises entsprechend berücksichtigt.

Monatsbericht Oktober 2024_280 Monatsbericht Oktober 2024_281 Monatsbericht Oktober 2024_282

Mein Urteil nach der Probefahrt: Wenn Polestar 2, dann diesen hier! Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden ...

Monatsbericht Oktober 2024_283 Monatsbericht Oktober 2024_284 Monatsbericht Oktober 2024_290 Monatsbericht Oktober 2024_295 

Was macht eigentlich unser Apfelbäumchen?

20.10.2024, Kilometer: 137.108 

Das haben sich meine Frau und ich auch gefragt. Zum Monatsausklang besuchen wir deshalb unser in 2023 gepflanztes Apfelbäumchen auf der Streuobstwiese am Ortsrand von Langenfeld. Vor Ort finden wir: Dem Bäumchen geht es prima! Dem EQC haben wir währenddessen wieder eine Ladepause am AC-Lader der Westenergie gegönnt.

Monatsbericht Oktober 2024_296 Monatsbericht Oktober 2024_301 Monatsbericht Oktober 2024_302

OpEx Forum im Schwetzinger Schloss

23.10.2024, Kilometer: 137.405 

Das OpEx Forum von Conor Troy Consulting steht in 2024 unter dem Motto "Rethink Organisation". Ich bin dieses Jahr einer der eingeladenen Teilnehmer und reise schon am Vortag an, da die Ganztages-Veranstaltung im Schwetzinger Schloss, einer ehemaligen Residenz der Kurfürsten von der Pfalz in der baden-württembergischen Stadt Schwetzingen, stattfindet. Nachdem ich am AC-Lader in Langenfeld den EQC noch einmal aufgeladen habe, geht es also auf die Autobahn. Wir landen schließlich in Medenbach West am HPC von E.ON Drive, der allerdings nur eine magere Ladeleistung von max. 44 kW statt der angegebenen bis zu 175 kW bereitstellt - zu wenig!

Monatsbericht Oktober 2024_308 Monatsbericht Oktober 2024_310 Monatsbericht Oktober 2024_311

Daher fahren wir ganz schnell weiter und laden stattdessen bei McDonald's Hirschberg an der Bergstraße die fehlende Energie nach. Die hier aufgebauten mittlerweile 3 Alpitronic HYC 300 funktionieren auch so, wie sie sollen. Meine Unterkunft für die Nacht habe ich diesmal in Schönau gefunden, hier kann der EQC schließlich auch noch ein paar kWh am EnBW-AC-Lader nachladen. Passt! 

Monatsbericht Oktober 2024_315 Monatsbericht Oktober 2024_320 Monatsbericht Oktober 2024_321

24.10.2024, Kilometer: 137.718

Die Veranstaltung in Schwetzingen am anderen Tag erweist sich als sehr erhellend und bietet einen guten Mix aus Vorträgen und interaktiven Workshops mit den Referenten.

Monatsbericht Oktober 2024_326 Monatsbericht Oktober 2024_327 Monatsbericht Oktober 2024_330

Da wir gegen 17:30 Uhr das Veranstaltungsende erreicht haben, beschließe ich, am selben Tag auch noch ins Rheinland zurückzufahren. Das gelingt auch mit einer Zwischenladung in Bad Camberg am EnBW-Lader. Prima!

Polestar 2 - Optik mit Winterrädern

25.10.2024, Kilometer: 137.720

Am 25.10.2024 nutze ich wieder einmal das schöne Oktoberwetter zum Nachladen des EQC - und experimentiere ein wenig mit verschiedenen Konfiguratoren für Zubehör-Felgen und Winterräder für den Polestar 2.

Monatsbericht Oktober 2024_333 Monatsbericht Oktober 2024_335

Monatsbericht Oktober 2024_336 Monatsbericht Oktober 2024_337 Monatsbericht Oktober 2024_338

Auch einen optischen Eindruck des Polestar 2 nach Fahrwerkstieferlegung durch den Satz von Heico Sportiv kann ich generieren.

Monatsbericht Oktober 2024_339

Die Bilder vermitteln einen Eindruck, was möglich ist - das Ergebnis gefällt mir tatsächlich besser als mit jeder der Originalfelgen. Was denkt Ihr?

70. Geburtstag in Bodenheim

26.10.2024, Kilometer: 137.940

Am Wochenende feiert mein Onkel seinen 70. Geburtstag im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Der EQC bringt uns hin - und nicht überraschend landen wir für den ersten Ladestopp genau da, wo ich vor 3 Tagen schon einmal gestanden bin, sogar am selben Ladepunkt in Medenbach West. Und genauso wenig überraschend ist auch diesmal die Ladeleistung wieder auf 44 kW limitiert - Mensch E.ON, schmeißt die alten ABB-Terra-Lader doch auf den Müll und installiert endlich zeitgemäße Ladeinfrastruktur!

Monatsbericht Oktober 2024_350 Monatsbericht Oktober 2024_351 Monatsbericht Oktober 2024_353

Also fahren wir auch diesmal beim SoC von 20% zügig weiter und laden wie bereits im Juli 2023 bei Aldi Süd in Wiesbaden-Nordenstadt mit 75 kW Ladeleistung den EQC weiter auf.

Monatsbericht Oktober 2024_357 Monatsbericht Oktober 2024_358

Während wir uns mit meinem Bruder und Familie im Eiscafé Prosecco treffen, gönne ich dem EQC noch eine ordentliche Schippe Strom am Ladepunkt von E-MAXX in der Gutenbergstraße in Bodenheim. Zu meiner Überraschung gibt es hier nicht nur Wechselstrom, sondern sogar Gleichstrom mit einer Ladeleistung von bis zu 50 kW - mehr als genug für unseren Bedarf. 

Die eigentliche Geburtstagsfeier findet dann am Abend im Weingut Gottwald statt - wunderbar inmitten der Weinberge gelegen, bietet sich hier von der Dachterrasse ein phänomenaler Ausblick. Und die Straußwirtschaft hat für alle Gäste genug Leckeres im Angebot, wobei natürlich das Weinangebot unserer Gastgeber auch entsprechend berücksichtigt wird. Dank Taxiservice muß an diesem Abend auch keiner der Gäste mehr Auto fahren, wir entscheiden uns aber spontan, den Weg zu unserer Unterkunft zu Fuß zurückzulegen - nicht die schlechteste Entscheidung!

27.10.2024, Kilometer: 138.158 

Die Rückfahrt am Sonntag führt uns natürlich wieder durch den Westerwald - und wie bereits vor zwei Wochen, bleiben wir auch diesmal wieder bei IONITY in Oberhonnefeld und dem benachbarten Bäcker Schäfer hängen. Dieser Standort ist einfach immer für eine Ladepause gut.

Monatsbericht Oktober 2024_380

Zusammenfassung

31.10.2024, Kilometer: 138.180

Seit einigen Wochen produziert das Auto - insbesondere in den ersten Minuten nach dem Losfahren - merkwürdige Geräusche aus dem Lüftungssystem. In einer Diskussion in der Mercedes EQC-Gruppe bei Facebook habe ich herausgefunden, dass mein Auto da kein Einzelfall ist - die Geräusche kommen wohl von einem Stellmotor der Lüftungsklappe und für die Behebung dieses Defekts muß das komplette Armaturenbrett ausgebaut werden. Da ich das Fahrzeug aber sowieso im Dezember zurückgeben werde, werde ich diese Reparatur nicht mehr durchführen lassen, sondern überlasse die Entscheidung darüber, ob diese Reparatur durchgeführt werden soll, dem Leasinggeber. Ansonsten gibt es zum Glück keine besonderen Ereignisse vom EQC zu vermelden. Auch nach bald 140.000 Kilometern funktioniert er sehr gut und begeistert immer wieder durch seinen Fahrkomfort. Schauen wir mal, ob das bis Dezember auch so bleibt oder noch irgendwelche Überraschungen auftreten - ich werde hier bis Ende des Jahres weiter für Euch berichten.

Probleme: Geräusch vom Stellmotor der Lüftungsklappe auf der Beifahrerseite

Der aktuelle Durchschnittsverbrauch über die gesamte Laufleistung liegt bei Spritmonitor.de (Link führt zu den Details bei Spritmonitor)

Nächster Monatsbericht

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv